\n\u003C/svg>","","Ukraine: Informationshub",{"type":21,"content":22},"doc",[23],{"type":24,"content":25},"paragraph",[26],{"text":27,"type":28},"Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat neben weitreichenden Zerstörungen und unermesslichem Leid auch viele Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Dies hat zu massenhafter erzwungener Migration und Vertreibung geführt, die in Europa in dieser Größenordnung und Schnelligkeit seit dem Zweiten Weltkrieg einmalig ist. Aus diesem Anlass hat das FFVT-Projekt einen „Informationshub Flucht und Flüchtlinge“ eingerichtet.","text",{"type":21,"content":30},[31],{"type":24,"content":32},[33,35,45,47,53,55,61,63,69,71,77],{"text":34,"type":28},"Hier finden sie den ",{"text":13,"type":28,"marks":36},[37,43],{"type":38,"attrs":39},"link",{"href":40,"class":41,"target":42},"https://next.ffvt.net/de/war-in-ukraine",null,"_blank",{"type":44},"bold",{"text":46,"type":28}," mit den Rubriken ",{"text":48,"type":28,"marks":49},"FFVT in Medien und Politikberatung (Transferaktivitäten)",[50],{"type":38,"attrs":51},{"href":52,"class":41,"target":42},"https://ffvt.net/de/war-in-ukraine/links",{"text":54,"type":28},", ",{"text":56,"type":28,"marks":57},"Relevante primäre Informationsquellen sowie wissenschaftliche Texte",[58],{"type":38,"attrs":59},{"href":60,"class":41,"target":42},"https://ffvt.net/de/war-in-ukraine/sources",{"text":62,"type":28}," und ",{"text":64,"type":28,"marks":65},"FFVT-Expert*innengruppe Ukraine",[66],{"type":38,"attrs":67},{"href":68,"class":41,"target":42},"https://ffvt.net/de/war-in-ukraine/experts",{"text":70,"type":28}," (im Aufbau). Richten Sie Ihre Medienanfragen bitte per E-Mail an ",{"text":72,"type":28,"marks":73},"pr@ffvt.net",[74],{"type":38,"attrs":75},{"href":76,"class":41,"target":42},"mailto:pr@ffvt.net",{"text":78,"type":28},".",{"layout":80,"category":81},"card-rows","Ukraine",[],[],{"type":21,"content":85},[86],{"type":24,"content":87},[88],{"text":27,"type":28},{"child":90},{"type":12},{"card":41,"teaser":41,"body":92},"\u003Cp xmlns=\"http://www.w3.org/1999/xhtml\">Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat neben weitreichenden Zerstörungen und unermesslichem Leid auch viele Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Dies hat zu massenhafter erzwungener Migration und Vertreibung geführt, die in Europa in dieser Größenordnung und Schnelligkeit seit dem Zweiten Weltkrieg einmalig ist. Aus diesem Anlass hat das FFVT-Projekt einen „Informationshub Flucht und Flüchtlinge“ eingerichtet.\u003C/p>",{"data":94,"errors":41},{"pages":95},[96,151,186],{"id":97,"slug":98,"type":12,"title":56,"ordinal":99,"contentLanguage":9,"datePublished":100,"content":101,"rendered":149},74,"sources",2,"2022-12-20T16:04:40.693Z",{"nav":102,"body":105,"card":112,"meta":114,"type":12,"links":140,"title":56,"teaser":141,"default":147,"category":18},{"icon":103,"menu":18,"label":104,"ordinal":99},{"svg":18},"Informationsquellen",{"type":21,"content":106},[107,111],{"type":24,"content":108},[109],{"text":110,"type":28},"Hier listen wir eine begrenzte Auswahl an Webseiten, die aktuelle Informationen zum russischen Angriff auf die Ukraine anbieten, Links zu einer Auswahl an zentralen Dokumenten und Analysen sowie Podcasts von akademischen Veranstaltungen. Die Dokumente und Links sind begrenzt auf die Themen „Flucht“, „Integration“, „Rechtslage“ und „Krieg“. Bei den auf den Webseiten angebotenen Informationen sowie Berichten handelt es sich vor allem um analytische und/oder wissenschaftliche Informationen sowie um einige relevante primäre Quellen. Wir konzentrieren uns bewusst auf wesentliche Quellen, um eine kurze und damit nutzer*innenfreundliche Liste zur Verfügung stellen zu können. ",{"type":24},{"type":21,"content":113},[],{"items":115,"layout":118,"parent":119,"filters":122},{"display":116},{"category":117},false,"cards",{"show":120},{"title":121},true,[123],{"by":124,"options":125},"category",[126,129,132,135,138],{"key":127,"label":128},"forced-migration","Flucht",{"key":130,"label":131},"integration","Integration",{"key":133,"label":134},"legal-situation","Rechtslage und Policy-Analysen",{"key":136,"label":137},"war","Krieg",{"key":18,"label":139},"Alle Themen",[],{"type":21,"content":142},[143],{"type":24,"content":144},[145],{"text":146,"type":28},"Hier listen wir eine begrenzte Auswahl an Webseiten, die aktuelle Informationen zum russischen Angriff auf die Ukraine anbieten, Links zu einer Auswahl an zentralen Dokumenten und Analysen sowie Podcasts von akademischen Veranstaltungen. Die Dokumente und Links sind begrenzt auf die Themen „Flucht“, „Integration“, „Rechtslage und Policy-Analysen“ und „Krieg“. Bei den auf den Webseiten angebotenen Informationen sowie Berichten handelt es sich vor allem um analytische und/oder wissenschaftliche Informationen sowie um einige relevante primäre Quellen. Wir konzentrieren uns bewusst auf wesentliche Quellen, um eine kurze und damit nutzer*innenfreundliche Liste zur Verfügung stellen zu können. ",{"child":148},{"type":38},{"card":18,"teaser":150,"body":41},"\u003Cp xmlns=\"http://www.w3.org/1999/xhtml\">Hier listen wir eine begrenzte Auswahl an Webseiten, die aktuelle Informationen zum russischen Angriff auf die Ukraine anbieten, Links zu einer Auswahl an zentralen Dokumenten und Analysen sowie Podcasts von akademischen Veranstaltungen. Die Dokumente und Links sind begrenzt auf die Themen „Flucht“, „Integration“, „Rechtslage und Policy-Analysen“ und „Krieg“. Bei den auf den Webseiten angebotenen Informationen sowie Berichten handelt es sich vor allem um analytische und/oder wissenschaftliche Informationen sowie um einige relevante primäre Quellen. Wir konzentrieren uns bewusst auf wesentliche Quellen, um eine kurze und damit nutzer*innenfreundliche Liste zur Verfügung stellen zu können. \u003C/p>",{"id":152,"slug":153,"type":12,"title":64,"ordinal":154,"contentLanguage":9,"datePublished":155,"content":156,"rendered":184},75,"experts",3,"2022-05-12T13:31:32.513Z",{"nav":157,"body":159,"card":165,"meta":167,"type":12,"links":175,"title":64,"teaser":176,"default":181,"category":18},{"icon":158,"menu":18,"label":64,"ordinal":154},{"svg":18},{"type":21,"content":160},[161],{"type":24,"content":162},[163],{"text":164,"type":28},"Die Expert*innengruppe besteht aus einigen Mitgliedern des FFVT-Netzwerkes, die gegenwärtig in Deutschland tätig sind. Die Gruppe steht weiteren interessierten Expert*innen offen. Wir stehen zudem in Kontakt mit weiteren korrespondierenden Expert*innen außerhalb Deutschlands, u.a. Polen, Moldawien, Slowakei, der Türkei und den USA.",{"type":21,"content":166},[],{"rows":168,"items":170,"layout":172,"parent":173},{"limit":169},8,{"display":171},{"category":117},"list",{"show":174},{"title":121},[],{"type":21,"content":177},[178],{"type":24,"content":179},[180],{"text":164,"type":28},{"child":182},{"type":183},"expert",{"card":18,"teaser":185,"body":41},"\u003Cp xmlns=\"http://www.w3.org/1999/xhtml\">Die Expert*innengruppe besteht aus einigen Mitgliedern des FFVT-Netzwerkes, die gegenwärtig in Deutschland tätig sind. Die Gruppe steht weiteren interessierten Expert*innen offen. Wir stehen zudem in Kontakt mit weiteren korrespondierenden Expert*innen außerhalb Deutschlands, u.a. Polen, Moldawien, Slowakei, der Türkei und den USA.\u003C/p>",{"id":187,"slug":188,"type":12,"title":48,"ordinal":189,"contentLanguage":9,"datePublished":190,"content":191,"rendered":217},73,"links",4,"2025-02-21T11:12:02.051Z",{"nav":192,"body":195,"card":201,"meta":203,"type":12,"aside":208,"links":209,"title":48,"teaser":210,"default":215,"category":18},{"icon":193,"menu":18,"label":194,"ordinal":189},{"svg":18},"FFVT in den Medien",{"type":21,"content":196},[197],{"type":24,"content":198},[199],{"text":200,"type":28},"Seit Beginn des Krieges haben Mitglieder des FFVT-Verbundes viele Anfragen von der Presse bekommen und zahlreiche Interviews gegeben. Zudem haben sie gelegentlich auch Politik und Praktiker*innen beraten. Hier finden Sie Links zu den den Medienauftritten und weiteren Aktivitäten der Kolleginnen und Kollegen aus dem FFVT-Netzwerk.",{"type":21,"content":202},[],{"items":204,"layout":172,"parent":206},{"display":205},{"category":117},{"show":207},{"title":121},[],[],{"type":21,"content":211},[212],{"type":24,"content":213},[214],{"text":200,"type":28},{"child":216},{"type":38},{"card":18,"teaser":218,"body":41},"\u003Cp xmlns=\"http://www.w3.org/1999/xhtml\">Seit Beginn des Krieges haben Mitglieder des FFVT-Verbundes viele Anfragen von der Presse bekommen und zahlreiche Interviews gegeben. Zudem haben sie gelegentlich auch Politik und Praktiker*innen beraten. Hier finden Sie Links zu den den Medienauftritten und weiteren Aktivitäten der Kolleginnen und Kollegen aus dem FFVT-Netzwerk.\u003C/p>",["Reactive",220],{"$si18n:cached-locale-configs":221,"$si18n:resolved-locale":18},{"de":222,"en":224},{"fallbacks":223,"cacheable":121},[],{"fallbacks":225,"cacheable":121},[],["Set"],["ShallowReactive",228],{"$fS7xYWYck6iv-uyziazQJu13DlthgkX1T__ArcLtZ-fo":-1,"$fDG0PEaqMHbH1Oqfx6e7bpL2IX3VUaLeRjj489bEP9Kc":-1},"/de/war-in-ukraine"]