Weitere Informationen zur Konferenz
Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch.
Die Konferenz findet vom 16.09. bis 18.09.2024 in Bonn statt. Sie wird mit einer Auftaktveranstaltung am frühen Abend des 16.09.2024 starten. Die Parallel-Sessions mit den Panels, Roundtables und Workshops sowie Posterpräsentationen finden am 17. und 18.09.2024 statt. Es wird Stipendien für Geflüchtete und (begrenzte) finanzielle Unterstützung für Bewerber*innen ohne institutionelle Unterstützung geben. Informationen dazu werden in Kürze auf dieser Webseite veröffentlicht.
Die Konferenz findet in Kooperation mit dem Netzwerk Fluchtforschung, dem Verbundprojekt „Flucht- und Flüchtlingsforschung: Vernetzung und Transfer“ und der European Coalition of Migrants and Refugees (EU COMAR) statt und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Die lokale Organisation wird unter der Federführung des BICC (Bonn International Centre for Conflict Studies) mit Unterstützung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der Universität Bonn, dem Forum Internationale Wissenschaft und IDOS (German Institute of Development and Sustainability) sowie der Bonner Initiative zu Flucht- und Migrationsforschung organisiert.