Das Ziel: Gleichberechtigte Bedingungen für Wissenschaftler*innen aus allen beteiligten Ländern führen zu einer höheren Exzellenz der Forschung in den Partnerländern, zu lokal angemessenere Antworten auf globale Herausforderungen und zu klüger in die Umsetzung getragenen Transformationsprozessen. Das Papier richtet sich an deutsche Wissenschaftsförder*innen, wissenschaftliche Einrichtungen und politische Akteur*innen.
Im Anschluss an die Vorstellung wird das Positionspapier “Gleichberechtigte Wissenschaftskooperation weltweit” gemeinsam mit internationalen Expertinnen und Experten und Teilnehmenden der Veranstaltung diskutiert. Der Launch findet am 19. August 2024 von 15:00-16:30 Uhr in der Martin-Luther-Allee 42, 53175 Bonn statt.
Das Event wird gemeinsam von der Deutschen UNESCO-Kommission und dem German Institute of Development and Sustainability (IDOS) mit seinem Verbundprojekt Flucht- und Flüchtlingsforschung: Vernetzung und Transfer (FFVT) veranstaltet.
Sie können an der hybriden Veranstaltung in Präsenz oder per Zoom teilnehmen. Bei Rückfragen oder bei Interesse wenden Sie sich bitte an: