FFVT project note7 / 2022

Flucht- und Flüchtlingsforschung im Gespräch - Deutschlands Umgang mit weltweiter Flucht und Vertreibung

  • Merlin Flaig
, 2022

Am 12.05.2022 organisierte das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE)* im Namen des Verbundprojekts „Flucht- und Flüchtlingsforschung: Vernetzung und Transfer“ (FFVT) einen Parlamentarischen Abend zum Thema „Deutschlands Umgang mit weltweiter Flucht und Vertreibung: Wie weiter mit Resettlement und humanitärer Aufnahme?“, der sich insbesondere dem Fluchtgeschehen aus der Ukraine zuwandte.
Der Abend stand unter der Schirmherrschaft des Parlamentarischen Staatssekretärs bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. h.c. Thomas Sattelberger. Unter den Gästen befanden sich Abgeordnete und Mitarbeiter*innen des Bundestages, Flucht- und migrationspolitische Sprecher*innen der Parteien und Fachbeamt*innen einschlägiger Ressorts.

* Der Name des Instituts hat sich im Juni 2022 in “German Institute of Development and Sustainability (IDOS)” geändert.

Links

Zitation

  • Flaig, Merlin
2022
2022
Flucht- und Flüchtlingsforschung im Gespräch - Deutschlands Umgang mit weltweiter Flucht und Vertreibung
FFVT project note 7/2022
Bonn, Osnabrück
FFVT
Cover image