Ukraine: Informationshub Flucht und Flüchtlinge

FFVT in Medien und Politikberatung (Transferaktivitäten)

Seit Beginn des Krieges haben Mitglieder des FFVT-Verbundes viele Anfragen von der Presse bekommen und zahlreiche Interviews gegeben. Zudem haben sie gelegentlich auch Politik und Praktiker*innen beraten. Hier finden Sie Links zu den den Medienauftritten und weiteren Aktivitäten der Kolleginnen und Kollegen aus dem FFVT-Netzwerk.

Ukraine-Krieg: „Zehn Millionen Flüchtlinge sind eine konservative Schätzung“

  • Daniel Rebstock
  • Martin Müller
  • Greta Klotzki
, Handelsblatt
  • Krieg

„Kein Krieg ist wie der andere“

  • Franck Düvell
, Strassenkreuzer
  • Krieg

Flüchtlinge aus der Ukraine haben in Deutschland viel schneller Zugang zu Sozialleistungen erhalten, als das für Geflüchtete aus anderen Ländern möglich ist. Wie lässt sich diese vermeintliche Ungleichbehandlung erklären? Migrationsforscher Franck Düvell gibt Antworten auf die drei drängendsten Fragen.

Ukraine: 21 Months of Displacement – What Do We Know So Far? (auf Englisch)

  • Flucht

Das IMIS führte im Rahmen des FFVT Projekts eine Panel Debatte zum Thema Zukunft der Flucht innerhalb und aus der Ukraine durch. An dieser nahmen unter anderem Vertreter*innen des BMI, des ukrainischen Wirtschaftsministeriums, von ICMPD, OECD, BAMF, SWP, Rotes Kreuz und ECRE teil.

Konferenz zum Thema Rückkehr und Wiederaufbau in Brüssel

Franck Düvell wurde als Keynote Speaker zur OECD/GIZ Konferenz zum Thema Rückkehr und Wiederaufbau in Brüssel eingeladen.

Russia’s invasion of Ukraine and its implications for migration in the Prague Process Region (auf Englisch)

  • Krieg
  • Flucht

Franck Düvell nahm als einer von vier Rednern bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen des Prager Prozesses in Wien teil.

Forced Migration from Ukraine after 2/2022: Looking back and looking forward: Reappraisal and future scenarios (auf Englisch)

  • Flucht

Franck Düvell wurde vom European Migration Network (EMN) zur EMN Estonia National Conference: Activating the TPD – Retrospect and Ways Forward in Estland eingeladen, um neben Vertreter*innen des Europäischen Rates und der EU Kommission eine Keynote zum Thema „Wie weiter mit dem temporären Schutz für Ukrainer*innen” zu halten.

Continuation of and exit strategies from temporary protection and similar arrangements (in English)

  • Krieg
  • Flucht

Franck Düvell gave a keynote speech at a meeting of ICMPD and IGC in Vienna. He spoke with representatives of the national interior ministries, the EUAA and the UNHCROECD about scenarios of war in Ukraine, displacement and return. The topic was the time after the end of temporary protection.

Teilnahme an Treffen AG Treffen des BMI

  • Andere

Auf Einladung des Stabes Ukraine des Bundesinnenministeriums nimmt Franck Düvell an einem Treffen der Arbeitsgruppe Finanzen & Unterbringung teil und berichtet von seinen Forschungsergebnissen.

Russlands Überfall auf die Ukraine und die kriegsbedingte Flucht

  • Franck Düvell
, bpb
  • Flucht
  • Krieg

Beitrag von Franck Düvell für die Bundeszentrale für Politische Bildung

Unterbringung von Geflüchteten: Wer schafft was?

, TAZ
  • Flucht

Artikel mit Zitat von Franck Düvell

1. Heidelberger Migrationssymposium zum Krieg in der Ukraine

, Pressemitteilung

Franck Düvell hielt einen Vortrag auf dem 1. Heidelberger Symposium für Migration des Ministeriums der Justiz und für Migration Baden-Württemberg am 1. und 2. Dezember 2022.

Teilnahme an der Regierungsmedienkonferenz in Thüringen

, YouTube
  • Flucht

Franck Düvell nahm am 13.12.2022 an der Thüringer Kabinettssitzung teil und berichtete über die aktuelle Situation in der Ukraine, thematisierte das Thema der Rückkehrmigration sowie noch kommende, durch die Angriffe auf die kritische Infrastruktur ausgelösten, Migrationsbewegungen. Anschließend stellte er seine Forschungsergebnisse auf der Regierungsmedienkonferenz vor (Minute 1:15-7:45)

Teilnahme an Bund-Länder-Konferenz Ukraine

Franck Düvell nahm als Experte an einem der regelmäßigen Treffen des deutschen Innenministeriums mit seinen Amtskolleg*innen in den Bundesländern, der Bund-Länder-Konferenz Ukraine, teil und wurde gebeten, einen Vortrag zu Flucht und Geflüchteten aus der Ukraine zu halten.

The Human Cost of Russia's War in Ukraine: The Migration Dimension (auf Englisch)

, Wilson Center

Diskussionsrunde mit Franck Düvell

Kontrovers: Wie gut ist Deutschlands Flüchtlingspolitik?

, Deutschlandfunk

Diskussionsrunde (Podcast) mit Franck Düvell

„Wir schaffen das“ 2.0? Städte am Limit

, Merkur

Artikel mit Zitaten von Franck Düvell

«Wir schaffen das» 2.0? Städte am Limit

, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Artikel mit Zitaten von Franck Düvell

Migrationsforscher: "Mich wundert sehr, wie wenig vorausschauend die Regierung handelt"

, Stern

Interview mit Franck Düvell

Rückreise trotz Krieg. Warum viele Ukrainer Deutschland verlassen

, ARD

Interview mit Franck Düvell

Report Mainz (ARD), Interview mit Franck Düvell zu Rückkehrmigration

Interview mit Franck Düvell

Normalfall Migration

, Kursbuch 209 (S. 197-201)

Interview mit Jochen Oltmer

Interview mit Prof. Dr. Jochen Oltmer, DL: Flüchtlinge aus Ukraine

, Bayerischer Rundfunk (Bayern 2)

Interview mit Jochen Oltmer

Russen verlassen ihr Land. „Man könnte von Schockmobilität sprechen“

, Wirtschaftswoche

Interview mit Jochen Oltmer

Neues Kapitel der Zuwanderung. Durch den Krieg gegen die Ukraine hat ein Symposium im Nordwolle-Museum traurige Aktualität bekommen. In der Einwanderungsgeschichte von Delmenhorst könnten die Geflüchteten ein neues Kapitel aufschlagen

, Weser Kurier

Bericht über einen Vortrag von Jochen Oltmer

Ukraine Krieg: auch aus Russland fliehen Menschen – Interview Jochen Oltmer

, Deutschlandfunk

Interview mit Jochen Oltmer

Hartz IV für Ukrainer sorgt für Diskussionen

, epd sozial

Interview mit Jochen Oltmer

Migrationsforscher Jochen Oltmer im Interview „Ukrainischen Flüchtlingen eine Perspektive zu geben, ist richtig“

, Neue Osnabrücker Zeitung

Interview mit Jochen Oltmer

600.000 Ukrainer in Deutschland: Willkommen im Alltag!

, Deutsche Welle

Interview mit Jochen Oltmer

EU, Asyl und Migration II: Trend zur Auslagerung

, Deutschlandfunk

Gespräch mit Franck Düvell

Von der Flucht zur Integration – Folgen des Ukraine-Krieges

, Deutschlandfunk

Diskussion mit Franck Düvell

Integration ukrainischer Geflüchteter. Ankommen im fremden Land

, taz

Artikel mit Zitaten von Petra Bendel

Gelernt aus 2015? Wie Europa Millionen Flüchtlinge aufnehmen will

, Bayern 2

Interview mit Franck Düvell

Schutzsuchende aus der Ukraine. Wie geht es weiter mit den Geflüchteten?

, zdf_heute

Artikel mit Zitaten von Petra Bendel und Franck Düvell

Geflüchtete. Kraft, Geduld und Geld

, Süddeutsche Zeitung

Gastbeitrag von Petra Bendel

Experten warnen vor sexueller Ausbeutung ukrainischer Frauen

, t-online.de

Artikel mit Zitaten von Petra Bendel

Germany Revisits 2015 as Ukraine Refugee Wave Continues to Grow (auf Englisch)

, SPIEGEL International

Artikel mit Zitaten von Petra Bendel

Neue Töne in der Migrationspolitik – Wie soll die Einwanderungsgesellschaft Deutschland weiterentwickelt werden?

, Deutscher Gewerkschaftsbund

Online-Tagung mit Petra Bendel und Jochen Oltmer

Pressestatement von SWK und SVR: Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine rasch Kita- und Schulbesuch ermöglichen

, Informationsdienst Wissenschaft

Artikel mit Zitaten von Petra Bendel

Russen verlassen ihr Land. „Man könnte von Schockmobilität sprechen“

, WirtschaftsWoche

Interview mit Jochen Oltmer

Warum ist die Fluchtbewegung aus der Ukraine anders als die von 2015?

, SWR Aktuell Radio

Interview mit Petra Bendel

Folgen der Massenflucht

, rbb Kultur

Interview mit Franck Düvell

Fluchtforschung: Im Interview Dr. Franck Düvell. Die Hintergründe und Folgen des Ukraine-Kriegs analysieren – welchen Beitrag leisten die Geistes- und Sozialwissenschaften?

, Bundesministerium für Bildung und Forschung

Kinderbetreuung ist jetzt ein zentrales Thema

, DER SPIEGEL

Interview mit Petra Bendel

Stand With Ukraine: refugees, Panel Diskussion mit einer Keynote von Franck Düvell (auf Englisch)

, School of Public Management of Ukrainian Catholic University

Panel Diskussion mit einer Keynote von Franck Düvell

Flucht aus der Ukraine und die Koordination der Hilfe

, Deutschlandfunk

Interview mit Franck Düvell

Der Schlüssel zur Flüchtlingshilfe

, taz.de

Artikel mit Zitaten von Franck Düvell

Ukrainian refugee crisis – Eastern Europe and beyond (YouTube - auf Englisch)

, UCL School of Slavonic and East European Studies

Panel Diskussion mit Franck Düvell

Migrationsforscherin: Deshalb sind Geflüchtete aus der Ukraine willkommener als andere

, Sonntagsblatt

Interview mit Petra Bendel

Fluchtforscherin: Geflüchtete aus Ukraine willkommener als andere

, MiGAZIN

Artikel mit Zitaten von Petra Bendel

Fluchtforscherin: Geflüchtete aus Ukraine willkommener als andere

, Qantara.de

Artikel mit Zitaten von Petra Bendel

„Es ist besser, sich jetzt auf das schlimmste Szenario einzustellen“

, Die Welt

Artikel mit Bezug zur Studie von Franck Düvell and Iryna Lapshyna

Fluchtforscherin: Geflüchtete aus Ukraine willkommener als andere

, Berliner Zeitung

Artikel mit Zitaten von Petra Bendel

Fluchtforscherin: Geflüchtete aus Ukraine willkommener als andere

, evangelisch.de

Artikel mit Zitaten von Petra Bendel

Wohin gehen sie?

, Basler Zeitung

Artikel mit Zitaten von Franck Düvell

Wohin gehen sie?

, Tages-Anzeiger

Artikel mit Zitaten von Franck Düvell

Aufnahme von Geflüchteten: “Diese Solidarität ist einzigartig”

, Nürnberger Nachrichten

Interview mit Petra Bendel

The war that opened Europe’s borders. Has Ukraine’s invasion thrown open Fortress Europe? (auf Englisch)

, Al Jazeera

Interview mit Franck Düvell

Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück

, Norddeutscher Rundfunk

Interview mit Franck Düvell

Zeitenwende – Sonderfriedensgespräch zum Krieg in der Ukraine

, Osnabrücker Friedensgespräche

YouTube Video, mit Franck Düvell

Ukraine: Fluchtforscher rechnet mit 12 Millionen Flüchtenden

, NDR Hallo Niedersachsen

Interview mit Franck Düvell

EU erleichtert Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen

, Schwäbische

Artikel mit Zitaten von Franck Düvell

Faeser: Große Bereitschaft zur Flüchtlingsaufnahme

, MiGAZIN

Fluchtbewegung aus der Ukraine nimmt leicht ab

, Westdeutsche Zeitung

Artikel mit Zitaten von Franck Düvell

"Ich hätte noch nie so gerne in meinem Leben unrecht gehabt"

, Saarländischer Rundfunk

Interview mit Franck Düvell

Krieg in der Ukraine: Wie ist die Flüchtlings-Situation?

, Mediendienst Integration

Interview mit Franck Düvell

Migrationsexperten: Flüchtlinge schnell und unbürokratisch aufnehmen

, evangelisch.de

Artikel mit Zitaten von Petra Bendel

Migrationsforscher über Flucht aus der Ukraine: "Zielland Nummer eins ist Polen"

, Badische Zeitung

Interview mit Franck Düvell,

Erste ukrainische Flüchtlinge in der EU eingetroffen

, Der Standard

Artikel mit Bezug auf Studie von Franck Düvell und Iryna Lapshyna

„Ich sah dramatische Abschiedsszenen“

, Stuttgarter Zeitung

Interview mit Franck Düvell

Dynamics of East-West migration

, Centre of Migration Research

hybrides Seminar mit Franck Düvell (auf Englisch)

Treibt Putin Millionen Menschen in die Flucht?

, Spiegel

Artikel mit Zitaten von Franck Düvell

Wo Flüchtlinge aus der Ukraine Schutz suchen könnten

, ZEIT ONLINE

Artikel mit Bezug auf Studie von Franck Düvell und Iryna Lapshyna

Hunderttausende ukrainische Geflüchtete in der EU?, Der Tagesspiegel, 26. Dezember 2021

, Der Tagesspiegel

Artikel mit Zitaten von Franck Düvell

Folgen eines Krieges: Hunderttausende ukrainische Geflüchtete in der EU?

, Der Tagesspiegel