Forced Migration Studies and Policy Dialogue — Promoting New Ways of Knowledge Production and Policy Transfer
- Merlin Flaig
- Katharina Klimova
Am 15. September 2022 organisierten das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) im Auftrag des FFVT-Projekts und das Local Engagement Refugee Research Network (LERRN) gemeinsam den Online-Workshop „Forced Migration Studies and Policy Dialogue: Förderung neuer Wege der Wissensproduktion und des Politiktransfers“. Die eingeladenen Teilnehmer trafen sich unter Chatham House Rules. Der Workshop war in zwei Sitzungen gegliedert: In der ersten Sitzung wurde erörtert, warum neue Wege der Fluchtforschung notwendig sind, und in der zweiten Sitzung wurde untersucht, wie diese neuen Wege umgesetzt werden können. In jeder Sitzung gab es kurze Impulse und Diskussionen, die die Perspektiven von deutschen und kanadischen Regierungsvertretern, öffentlichen und privaten Forschungsförderern, Flüchtlingsorganisationen und internationalen Forschern im Bereich der Fluchtforschung aus dem globalen Süden, Norden und Osten einbrachten.