Ukraine: Informationshub Flucht und Flüchtlinge

Relevante primäre Informationsquellen sowie wissenschaftliche Texte

Hier listen wir eine begrenzte Auswahl an Webseiten, die aktuelle Informationen zum russischen Angriff auf die Ukraine anbieten, Links zu einer Auswahl an zentralen Dokumenten und Analysen sowie Podcasts von akademischen Veranstaltungen. Die Dokumente und Links sind begrenzt auf die Themen „Flucht“, „Integration“, „Rechtslage“ und „Krieg“. Bei den auf den Webseiten angebotenen Informationen sowie Berichten handelt es sich vor allem um analytische und/oder wissenschaftliche Informationen sowie um einige relevante primäre Quellen. Wir konzentrieren uns bewusst auf wesentliche Quellen, um eine kurze und damit nutzer*innenfreundliche Liste zur Verfügung stellen zu können. 

Willkommenskultur 2.0 Die Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen durch die EU: Vorbild für den Umgang mit Schutzsuchenden allgemein?
  • Petra Bendel

Beitrag im Sammelband “Wende in Europa. Ausblick auf eine neue Zeit. Berichte zur Lage der Nation” (Thomas Mirow, Hrsg.), S. 217-240

  • Rechtslage und Policy-Analysen
Zeitenwende in der Flüchtlings- und Asylpolitik 2022? Handlungsempfehlungen für lernende Systeme
  • Rainer Ohliger

  • Integration
Kurzstudie „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland. Flucht, Ankunft und Leben“

15. Dezember 2022

  • Integration
5. MIDEM-Jahresstudie: Europa und die Fluchtmigration aus der Ukraine
  • Hans Vorländer

6. Dezember 2022

Neue MIDEM-Jahresstudie deckt Unterschiede bei Einstellungen zu Migration in Europa auf.

  • Integration
Reception and Integration of Refugees from Ukraine: The Voice of Social Service Providers (auf Englisch)
  • Abriel Schieffelers

28. November 2022

Eurodiaconia hat den Bericht über die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen aus der Ukraine veröffentlicht, der die Perspektive von gemeinnützigen Sozialdienstleistern beleuchtet. Er beleuchtet die Arbeit unserer Mitglieder bei der Integration von Flüchtlingen aus der Ukraine, die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, und die Lehren, die sie für die Migrationspolitik im Allgemeinen ziehen.

  • Integration
Forced displacement from and within Ukraine: Profiles, experiences, and aspirations of affected populations (auf Englisch)

28. Oktober 2022

  • Flucht
The Ukrainian Refugee Situation: Lessons for EU Asylum Policy (auf Englisch)
  • Bernd Parusel
  • Valeriia Varfolomieieva

16. September 2022

Diese SIEPS-Analyse der europäischen Politik versucht, die Hauptunterschiede zwischen dem Umgang der EU mit aus der Ukraine geflohenen Menschen und anderen großen Ankünften von Geflüchteten in der jüngsten Vergangenheit zu untersuchen und zu erklären. Anschließend werden möglichen Folgen der ukrainischen Flüchtlingssituation für die Entwicklung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems und des Migrationspakts betrachtet.

  • Rechtslage und Policy-Analysen
Zeitenwende in der Asyl- und Migrationspolitik?
  • Steffen Angenendt
  • David Kipp
  • Anne Koch

27. Juni 2022

Aus der Ukraine nimmt die EU Geflüchtete unbürokratisch auf. Manche sprechen von einem Zweiklassensystem, andere hoffen auf überfällige Reformen.


  • Rechtslage und Policy-Analysen
Putin's Gulag-Based Empire Of Abduction, Deportation, & Modern Slavery (auf Englisch)
  • Brad Blitz
  • Alexandra Lewis

31. März 2022

Einzelner aber wichtiger, da seltener Bericht über Deportationen aus der Ukraine nach und Lager in Russland.

  • Flucht
Flucht aus der Ukraine: Mobilität erhalten und langfristig denken! Vom temporären Schutz zu Integrationsperspektiven
  • Steffen Angenendt
  • Nadine Biehler
  • Raphael Bossong
  • David Kipp
  • Anne Koch

24. März 2022

  • Integration
How large will the Ukrainian refugee flow be, and which EU countries will they seek refuge in? (auf Englisch)
  • Mikael Elinder
  • Oscar Erixson
  • Olle Hammar

23. März 2022

Der Bericht basiert auf jährlichen Umfragen und weist auf abnehmenden Migrationsaspirationen seit 2014, 2015 hin.

  • Flucht
IAB-Forschungsbericht. Die Folgen des Ukraine-Kriegs für Migration und Integration. Eine erste Einschätzung
  • Herbert Brücker
  • Laura Goßner
  • Andreas Hauptmann
  • Philipp Jaschke
  • Kamal Kassam
  • Yuliya Kosyakova
  • Ignat Stepanok

2. März 2022

Aufnahme- und Integrationspotential in Deutschland.

  • Integration
The Russian Invasion of Ukraine: Scope, Patterns and Future Development of Displacement. Short Analysis.
  • Franck Düvell
  • Iryna Lapshyna

17. März 2022

Ukrainian refugees need security. EU’s temporary protection can’t give it
  • Zeynep Şahin Mencütek

11. März 2022

Die russische Bedrohung der Ukraine: Was könnte das für Vertreibung und Flucht bedeuten?
  • Franck Düvell
  • Iryna Lapshyna

14. Februar 2022