Flucht- und Flüchtlingsforschung:

Vernetzung und Transfer

Das Verbundprojekt "Flucht- und Flüchtlingsforschung: Vernetzung und Transfer" (FFVT) zielt auf die Stärkung einer interdisziplinären Flucht- und Flüchtlingsforschung in Deutschland ab.

Report

Report Globale Flucht 2025

Eine forschungsbasierte Perspektive auf das Thema Flucht

Flucht ist eine globale Herausforderung, über die oft nur verkürzt berichtet wird. Der »Report Globale Flucht« bietet ein Gegengewicht: Über 30 Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen schreiben hier über Hintergründe, Entwicklungen und Diskurse rund um das Thema Flucht. Der Band stellt damit forschungsbasiertes Wissen bereit und beleuchtet ein Thema, das oft nur punktuell, einseitig und populistisch beleuchtet wird.

Erscheinungstermin: 28.05.2025

Pressemappe

Weiter lesen

Image

Aktivitäten

FFVT Fellowship Programm

FFVT-Fellowship: Forschung vernetzen – Wissen bewegen

Eines der Ziele des Projektes Flucht- und Flüchtlingsforschung: Vernetzung und Transfer (FFVT) ist es, die deutsche Flucht- und Flüchtlingsforschung noch stärker in den internationalen Kontext einzubinden.  

Dafür arbeiten das bicc - Bonn International Centre for Conflict Studies, das Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN) und das Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück partnerschaftlich zusammen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Vernetzung und den Austausch in der internationalen Wissenschaftslandschaft zu fördern.

Call for Applications

Loading ...